Zum Inhalt springen

Mitzara

Mitzara, die dreijährige, braun-weiße Mischlingshündin wurde streunend in einem Bergdorf gesichtet und tierliebe Griechen riefen bei unserem Partnerverein APAL an.

Wieder einmal dürfen wir rätseln, was sie wohl für ein Leben geführt haben muss, was am Ende dann sogar zum Aussetzen geführt hat. Nun soll die hübsche Maus ihre Chance auf ein schönes Hundeleben bekommen.

Mitzara ist eine absolut entspannte und liebe Hündin, die sich mit Katzen und auch anderen Hunden sehr gut verträgt. Jede noch so kleine Zuneigung saugt sie in sich auf und möchte immerzu geschmust und gekuschelt werden. Sie ist aber auch bewegungsfreudig und immer gespannt auf ausgedehnte Spaziergänge und aufregende Abenteuer. In ihrem neuen Zuhause wird sie bestimmt einen Moment brauchen, um all die neuen Eindrücke um sich herum zu verarbeiten, dann wird sie ihre Menschen aber mit Sicherheit verzaubern.

Für die Zukunft unserer Mitzara wünschen wir uns liebevolle Menschen, die ihr geduldig das Hunde-Einmaleins beibringen und ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann. Sie ist verspielt und mag es auch gerne mit Artgenossen zu toben. In ihrem neuen Zuhause darf gerne ein Hundegefährte leben. Mitzarai können wir uns zukünftig gut als Begleithündin einer aktiven Familie mit Kindern vorstellen, genauso gern kann sie auch an eine Einzelperson oder ein Paar mit Lust auf eine fröhliche Begleiterin vermittelt werden.

Mitzara ist eine dreijährige, lustige, braun-weiße Mischlingshündin. Sie erobert mit ihren liebevollen Augen und ihren großen „Schlappohren“ sofort alle Herzen. Sie hat eine Schulterhöhe von 50 cm und wiegt 13 kg und ist gechippt, geimpft und kastriert.

Wir haben der lebenslustigen Hundedame nun versprochen, ein schönes und liebevolles Zuhause für sie zu finden. Mitzara sprüht nur so vor Lebensfreude und kann es kaum erwarten euch kennenzulernen. Bitte meldet euch.

Ansprechpartnerin:

Marion Kostarellis

Mobil: 0171-1801689 (auch per WhatsApp erreichbar) oder Tel. 06253-972295

E-Mail: marion.kostarellis@tsi-ohne-grenzen.de