Zum Inhalt springen

Oskar

Oskar, der 3-jährige, sehr hübsche, schwarz-weiße Kater, lebt schon eine ganze Weile bei unserem Partnerverein APAL auf Kreta.

Oskar kam eigentlich bisher ganz gut in seinem Umfeld zurecht. Aber in der letzten Zeit ist er zunehmend unglücklich, weil er immer öfter von anderen wild lebenden Katzen attackiert wird. Darunter leidet er. Außerdem möchte er sehr gern mehr Zuwendung von Menschen und sehnt sich nach Bezugspersonen, die mehr Zeit für ihn haben, als das bei den vielbeschäftigten Tierschützern der Fall ist.

Oskar ist ein sozialer, souveräner und selbstbewusster Kater. Mit den meisten anderen Katzen kommt er gut zurecht, und Hunde „erzieht er sich“ so, dass sie genügend Abstand halten. Er kommt mit allen klar und ist lieb, ist manchmal eben ein bisschen ein Macker-Typ. Er kann zu anderen Katzen vermittelt werden, hier müsste man die Chemie abwarten, ob es funktioniert. Oskar braucht aber keine anderen Katzen in seinem Umfeld, er kann gut auch als Einzelprinz vermittelt werden, da er eher sehr menschenbezogen ist.

Nun sucht der süße Kater ein schönes Zuhause bei Menschen, die Zeit für ihn haben und sich ihm liebevoll widmen möchten. Er ist ein sehr lieber und netter Kerl, den man einfach gern haben muss.

Wir wünschen uns, dass Oskar bald in ein schönes Zuhause umziehen kann. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit möchte er unbedingt die Möglichkeit haben in einer ruhigen Umgebung draußen seine Streifzüge machen zu können, denn das liebt er über alles.

Oskar ist ca. 3 Jahre alt. Sein Fell ist schwarz-weiß. Er ist kastriert, geimpft und gechippt sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Während der Grasmilbenzeit reagiert er allergisch und braucht ein bestimmtes Flohmittel, das auch gegen Grasmilben hilft.

Wer möchte dem supertollen Kater Oskar ein Für-Immer-Zuhause geben und ihm ein schönes Katzenleben ermöglichen? Er möchte euer verschmuster, anhänglicher Katzenkumpel werden. Bitte meldet euch.

Ansprechpartnerin:

Ellen Krämer

Tel: 0163-3127879

oder schickt eine Mail an ellen.kraemer@tsi-ohne-grenzen.de