Aktuelles & Termine

Angelica (jetzt Alice) und Ada (jetzt Amy) – vermittelt am 02. Januar 2021
Und wieder einmal erreichte unseren Partnerverein APAL auf Kreta ein Notruf. Wieder einmal ist eine Katzenmutter verschwunden (wahrscheinlich übefahren) und hatte 4 kleine Nachwuchsfellnasen hinterlassen.

Die Volksbank Weschnitztal eV bewilligte uns Fördermittel in Höhe von 250€
Die Volksbank Weschnitztal eV schrieb Fördermittel für Vereine aus und wir erhielten eine Bewilligung.

Unser neues Rundschreiben ist fertig!
Die TSI hat ihr neues Rundschreiben fertig mit vielen spannenden Beiträgen zu unserer Arbeit und rund um den Tierschutz.



Neue Petition auf unserer Liste: Hünerleid bei Wiesenhof-Vertragspartnern – Bitte macht mit!!!
Hühnerleid bei Wiesenhof-Vertragspartner Hühner getreten und herumgewirbelt: Aufnahmen belegen Tierleid

Dorabella und Despina – vermittelt am 20. Dezember 2020
Touristen meldeten unserem Partnerverein APAL auf Kreta eine völlig abgemagerte Katze mit vier Katzenjungen.

Unser Weihnachtsbaum im Fressnapf in Viernheim
Die TIERSCHUTZINITIATIVE ODENWALD e.V. und Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. ist Spendenpartner der Weihnachtsbaumaktion vom Fressnapf in Viernheim!!

Unser Weihnachtsbaum im „Das Futterhaus“ in Bensheim
Die TIERSCHUTZINITIATIVE ODENWALD e.V. und Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. ist Spendenpartner der Weihnachtsbaumaktion vom „Das Futterhaus in Bensheim“!!

Toby (jetzt Silver) und Simba (jetzt Memo) – vermittelt am 15. + 30. November 2020
Toby (jetzt Silver) und Simba (jetzt Memo) – 2 unterschiedliche Geschichten, die jeweils auf Kreta begannen und über unseren Partnerverein APAL zu einem glücklichen Zuhause in Deutschland führten.

Bella – vermittelt am 14. November 2020
Bella musste leider von ihrem alten Zuhause auf Kreta weg. Ein Baumarkt, der zur Auflage bekam, dass dort keine Katzen mehr rumlaufen dürfen.

Libby (jetzt Lilly) und Lionel (jetzt Lio) – vermittelt am 12. November 2020
Von einer bekannten Tierschützerin unseres Partnervereins APAL auf Kreta erreichte APAL Ende September ein Hilferuf.