Zum Inhalt springen

Penny

Penny, die 7,5-jährige, beige Mischlingshündin, wurde von APALs Tierschützern aufgenommen.

Verwahrlost und völlig ausgetrocknet, kurz vor einem Kreislaufkollaps, entdeckte ein tierlieber Grieche die kleine Hündin am Straßenrand. Sie schlief erstmal zwei Tage lang und erholte sich. Beim Tierarztbesuch wurde festgestellt, dass sie an arthrotischen Veränderungen an den Hinterbeinen leidet. Vermutlich war sie an der Kette und hatte zu wenig Bewegung.

Penny ist eine bezaubernde, soziale und stille, kleine Hündin, die manchmal ein klein wenig traurig wirkt. Aber es gibt einen Lichtblick am Horizont, das Hoffen auf eine liebevolle Familie. Sie kommt gut mit Hunden, egal welchen Geschlechts und Alters zurecht. Wegen ihrer Arthrose braucht Penny moderate und regelmäßige Bewegung, um ihre Gelenkfunktion und Mobilität zu erhalten. Toll wäre ein Garten, in dem sie gemeinsam mit euch entspannen kann.

Penny ist eine bezaubernde kleine Hündin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als im Kontakt mit uns Menschen zu sein. Dabei ist sie eher zurückhaltend, vorsichtig, immer ruhig und ausgeglichen. Wir suchen eine einfühlsame Familie. Eine Familie, die ihr die nötige Zeit gibt, die sie braucht, bis sie sich an einen normalen Familienalltag gewöhnt hat. Bestimmt wird Penny dann viel Freude an ihrem neuen, schöneren Leben haben. Sie soll endlich all die Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge erfahren, die sie in ihrem bisherigen Leben entbehren musste und abends glücklich und zufrieden mit vielen neuen Eindrücke einschlafen dürfen.

Penny ist eine 7,5-jährige Mischlingshündin mit beigem Fell. Sie hat eine Schulterhöhe von 35 cm und wiegt 8,5 kg. Sie ist gechippt, geimpft und kastriert.

Wo darf die kleine Hündin endlich für immer in Liebe und Sicherheit ankommen? Penny wünscht sich ein sorgenfreies Leben und möchte so gerne ein geliebtes Familienmitglied werden. Bitte meldet euch.

Ansprechpartnerin:

Marion Kostarellis

Mobil: 0171-1801689 (auch per WhatsApp erreichbar) oder Tel. 06253-972295

E-Mail: marion.kostarellis@tsi-ohne-grenzen.de